

HealthProtect-Luftreiniger verfügen über die HEPASilent Ultra-Technologie, die fortschrittlichste Filtertechnologie, die wir je entwickelt haben. Jede einzelne Komponente wurde in Schweden mit dem Ziel einer maximalen Leistung und Energieeffizienz entwickelt. Diese zum Patent angemeldete Technologie kombiniert die Vorteile der elektrostatischen und mechanischen Filterung und ist dadurch in der Lage, 99 % aller Keime abzutöten⁴ und Staub, Pollen, Schuppen, Schimmel, VOCs und Gerüche effektiv zu beseitigen. HEPASilent Ultra erzeugt 50 % mehr Reinluft⁵, verbraucht dabei 55 % weniger Energie und überzeugt mit einem um 10 % geringeren Lärmpegel als die herkömmliche True HEPA-Filterung⁶.

Selbst dann, wenn sich Ihr Luftreiniger im Standby-Modus befindet, überwacht die zum Patent angemeldete GermShield™-Technologie proaktiv die Luftqualität im Raum und tötet Viren und Bakterien mithilfe eines schwachen Luftzugs und Plasma-Aufladung auf der Filteroberfläche ab. Ein sanfter Luftstrom sorgt dafür, dass es zu keinem neuen Wachstum von Keimen kommt.

Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Ersatz-SmartFiltern für Luftreiniger der HealthProtect-Familie.
Lernen Sie die Luftreiniger-Produktfamilien von Blueair kennen
Fußnote
¹Der HealthProtect ist der einzige Luftreiniger mit GermShield-Technology. Der Rund-um-die-Uhr-Schutz bezieht sich auf die hauptsächliche Funktion der GermShield-Technologie, die aktiviert wird, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Getestet auf Staphylokokken (Staphylococcus albus) und MS2-Bakteriophagen. Blueair-Luftreiniger wurden nicht bezüglich des Coronavirus getestet, und Blueair behauptet nicht, dass seine Luftreiniger den Erreger SARS-CoV-2 einfangen, beseitigen oder abtöten.
²Die HEPASilent-Technologie kombiniert die Vorteile der mechanischen und elektrostatischen Filterung und ermöglicht damit eine höhere Clean Air Delivery Rate für Partikel (pCADR) im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, bei denen nur eine mechanische Filterung zum Einsatz kommt (bei gleicher Lüftergeschwindigkeit und identischem Energieverbrauch von 18,3 W). Basierend auf Tests der CADR für Partikel gemäß dem Standard GB/T18801-2015.
³Abtötung von Bakterien (Staphylococcus albus) und Viren (MS2-Bakteriophagen). Blueair-Luftreiniger wurden nicht bezüglich des Coronavirus getestet, und Blueair behauptet nicht, dass seine Luftreiniger den Erreger SARS-CoV-2 einfangen, beseitigen oder abtöten.
⁴Test auf dem Filtermedium vorgenommen. Abtötung von Keimen, die Teil der natürlichen Flora sind (Viren nicht eingeschlossen), bei normaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Blueair-Luftreiniger wurden nicht bezüglich des Coronavirus getestet, und Blueair behauptet nicht, dass seine Luftreiniger den Erreger SARS-CoV-2 einfangen, beseitigen oder abtöten.
⁵Basierend auf Tests der Clean Air Delivery Rate für Partikel (pCADR gemäß GB/T18801-2015) beim Modell HealthProtect 7400 im Vergleich zur Verwendung der H13 True HEPA-Filterung im selben Gerät und bei derselben Lüftergeschwindigkeit.
⁶Basierend auf Tests des Energieverbrauchs (W) und des Lärmpegels (dB, gemäß ISO 3743) beim Modell HealthProtect 7400 mit derselben Clean Air Delivery Rate für Partikel (pCADR gemäß GB/T18801-2015) im Vergleich zur Verwendung eines H13 True HEPA-Filters im selben Gerät.
⁷Die Funktion ist nur über die Blueair-App verfügbar.