Einige der BlueAir-Luftreiniger verfügen über einen eingebauten Sensor, um die Luftqualitätsniveaus in Innenräumen zu überwachen. Auf dem Sensor kann etwas Staub gesammelt werden. Um die Leistung des Sensors beizubehalten, muss der Staub regelmäßig entfernt werden. Wenn der Filter Staub ansammelt, verlangsamt er den Luftstrom durch den Sensor. Infolgedessen kann der Sensor eine falsche Luftqualitätsmessungen ermöglichen.
Warum erkennt der Luftreiniger einen hohen Partikelniveau (PM)?
- Die Peaks der Luftverschmutzung in Innenräumen sind normal und werden voraussichtlich vorübergehend auftreten, selbst wenn die Luft von guter Qualität ist, da die Sensoren jedes Mal reagieren, wenn der Luftreiniger mit Partikeln in der Luft in Kontakt ist.
- Die Verschmutzung von außen von offenen Fenstern oder Belüftungen kann auch zu hohen Verschmutzungsniveaus führen.
- Die Verschmutzungsniveaus sollte mit dem Einsatz des Luftreinigers und der Belüftung abnehmen.
Beispiele für Partikel -Quellen (PM)
Kerzen, Rauch, Kochen, Weihrauch, Kamin, angesammelter Staub, ungemierter Staubsauger, Pollen, Haustiere usw.
Wie verringert man die Partikel- (PM) -Pegel (PM) und verbessert Ihre Luftqualität in Innenräumen?
- Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger in einer angepassten Raumgröße mit geschlossenen Fenstern und Türen verwendet wird.
- Stellen Sie die höchste Geschwindigkeit des Luftreinigers vorübergehend ein oder verwenden Sie den Auto -Modus (nicht mit allen Modellen verfügbar).
- Lüften Sie den Raum vorübergehend.
Was tun, wenn die PM -Werte nicht abnehmen?
-
Versuchen Sie, die Umweltverschmutzungsquelle zu finden. Wenn die PM -Werte ständig hoch sind, kann die Innenluft verschmutzt werden und die BlueAir -App kann dazu beitragen, die Quelle der Verschmutzung zu finden. Öffnen Sie die BlueAir -App und überprüfen Sie die Luftqualitätsgeschichte: Überprüfen Sie das Datum der Peaks und versuchen Sie, über zu denken, was in diesen Momenten geschehen sein kann.
-
Testen Sie den Luftreiniger in einem kleineren Raum. Testen Sie den PM -Sensor, indem Sie das Gerät in einem kleinen Raum mit voller Geschwindigkeit mit allen Fenstern und Türen (und der Belüftung, wenn möglich) lauft.
-
Reinigen Sie die Sensoren. Wenn die PM -Werte ständig sehr hoch sind, kann der Sensor Staub angesammelt werden, der einen falschen Hinweis gibt. Schalten Sie das Gerät aus und vakuumieren Sie den Außenbereich des Luftreinigers, insbesondere die Lufteinlässe, Steckdosen und den Einlass für den Luftqualitätssensor. Sehen Sie sich Wartungsanweisungen auf den Produktunterstützungsseiten und in Ihrem Benutzerhandbuch an.