Wenn Ihr Luftreiniger nicht wie erwartet funktioniert, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben:
1. Kraftprüfung
•Ausschalten und den Luftreiner ausziehen.
•Überprüfen Sie das Stromkabel und die Steckdose. Versuchen Sie, das Kabel in ein anderes Auslass zu stecken oder das Ausgang mit einem anderen Gerät wie einer Lampe zu testen.
•Wenn Sie einen Leistungskonverter verwenden, stellen Sie sicher, dass er mit dem Bewertungsetikett des Luftreinigers übereinstimmt und für die Verwendung in Ihrem Land zertifiziert ist.
•Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel fest angeschlossen und unbeschädigt ist. Wenn Sie Schaden finden, kontaktieren Sie uns hier https://www.blueair.com/customer-support.html.
2. Klare Hindernisse
•Überprüfen Sie nach Objekten oder Staub im Inneren, oben oder direkt gegen den Luftreiniger.
•Stellen Sie sicher, dass nichts die Lufteinlässe auf der Rückseite oder die Luftauslässe an den Seiten behindert.
•Entfernen Sie alle Blockaden aus den Luftqualitätssensoren an der Vorderseite des Geräts.
3. Filterinspektion
•Entfernen Sie jede Plastikverpackung aus dem Filter.
•Fügen Sie die Filter korrekt ein und stellen Sie sicher, dass sie sicher vorhanden sind.
•Schließen Sie die Filtertür vollständig.
4. Gerätefunktionalität
•Verbinden Sie das Stromkabel sicher mit einem Auslass.
•Schalten Sie den Luftreiniger ein, indem Sie die Ein/Aus -Taste drücken.
•Überprüfen Sie, ob die LED -Indikatoren aktiv sind und dass Sie Luftstrom aus der Steckdose spüren können.
•Wenn Sie den Luftstrom bemerken, aber keine Lichter sehen, stellen Sie die Helligkeit Ihrer Lichter an, indem Sie die Einschaltknopf halten, während Sie auf die Taste der Lüftergeschwindigkeit tippen. Dadurch wird die Helligkeit Ihrer Lichter angepasst, um sie sichtbarer zu machen.

Wenn Ihr Luftreiniger immer noch nicht wie erwartet funktioniert oder wenn Sie Schäden auf dem Gerät bemerken, kontaktieren Sie uns hier: https://www.blueAir.com/customer-support.html