Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Leistung Ihres Luftreinigers aufrechtzuerhalten.
Befolgen Sie diese Empfehlungen für die Reinigung Ihres klassischen Profi -Luftreinigers.
Allgemeine Reinigungsrichtlinien:
- Trennen Sie den Luftreiniger vor dem Reinigen vom Netzteil.
- Vermeiden Sie es, Fremdkörpern in die Lufteinlässe oder Steckdosen einzutreten, um Schäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie niemals Benzin, chemische Lösungsmittel oder korrosive Materialien zur Reinigung, da sie den Luftreiniger schaden können.
- Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder mit Strom versorgen.
- Waschen Sie den Hauptfilter nicht, da er nicht waschbar oder wiederverwendbar ist.
Reinigungsschritte:
- Verwischen Sie ein weiches, sauberes, feuchtes Tuch, um das Äußere des Luftreinigers abzuwischen.
- Reinigen Sie das Innere der Tür mit einem weichen, sauberen, feuchten Tuch, nachdem Sie es geöffnet haben.
- Entfernen Sie den Präfilter von der Tür, indem Sie die Laschen an der Tür senken, die den Vorfilter an Ort und Stelle halten.
- Wischen Sie beide Seiten des Vorfilters mit einem Staubtuch oder einem Vakuum mit einer weichen Bürstenbefestigung ab (nicht enthalten).
- Die kleinen Lufteinlässe und im Luftreiniger mit einem weichen Bürstenaufsatz (nicht enthalten) vakuumieren.
- Überprüfen und reinigen Sie das Stromkabel und stecken Sie sie an Verschleiß oder Beschädigung.
- Reinigen Sie den Sensor beim Ändern des Hauptfilters.
Reinigen Sie den Luftqualitätssensor:
- Suchen Sie den Einlass für den Luftqualitätssensor an der Vorderseite des Luftreinigers (links vom Display).
- Vaukuum den Bereich um den Einlass, um ihn effektiv zu reinigen.