-
BlueAir wendet sich an neuseeländische Schaffarmen, um einen elektrostatischen Wollfilter für die nächste Entwicklung der sauberen Lufttechnologie zu schaffen.
BlueAir in BlueAir-Hauptquartier in Schweden in Schweden, hat sich mit Auckland, dem neuseeländischen Filtermedienproduzenten Lanaco, zusammengetan, um zuerst eine Branche zu entwickeln-einem elektrostatischen Filter mit leistungsstarker Wolle auf Wollbasis, speziell für unsere Luftreinigungseinheiten. Lanaco hat Hochleistungsfiltermedien unter Verwendung von Materialien auf Woll- und Pflanzenbasis erstellt, die den hohen Standards von BlueAir entsprechen. Wollfiltertechnologie von Lanaco arbeitet nachweislich effektiv in den härtesten Umgebungen und reist sogar an Bord der Artemis -Reisen von NASA als Teil der Notluftschutzsysteme des Fahrzeugs zum Mond und zurück.
Jetzt wird BlueAir hier auf der Erde Filter auf Wollbasis einsetzen, um die nächste Generation sauber zu leisten. Aufbauend auf dem einzigartigen Astino® Sheep-Breeding-Programm und der Materialforschung Lanaco hat Lanaco zusammen mit lokalen Partnern und neuseeländischen Schafbauern durchgeführt.
Lanacos Filter für BlueAir -Luftreiniger sind USDA -zertifizierte biobasierte und bieten bemerkenswerte Leistungsvorteile.

-
Technologie für natürliche Materialien Innovation vorantreiben
Der Prozess von Lanaco verbessert die Eigenschaften von Wool, um seinen elektrostatischen Filter „Ecostatic®“ zu erzeugen, dessen positive und negative Faseroberflächenladungen Partikel anziehen und behalten. Die poröse Struktur der nicht gewebten Wolle ermöglicht es Ecostatic®-Filtern, Staub zu fangen und gleichzeitig die Luft weiter durchzuführen. Wie unterscheidet sich das von herkömmlichen Filtern?
- Die Wollfaserstruktur von Lanaco bietet einen ultra-niedrigen Luftwiderstand, was bedeutet, dass Luft leicht durch sie mit hoher Luftdurchlässigkeit und niedrigem Druckabfall fließen kann. Tatsächlich zeigt es eine gute Luftfiltrationsleistung für beide Partikel und eine messbare Verringerung der chemischen Gase.
- Wolle ist von Natur aus hydrophoben, was verhindert, dass Wasser die Filtermedien aufbaut und verstopft und feuerbeständig ist.

-
Internationale Standards erfüllen
Unser Ziel ist es, alle unsere Filtermedien mit den globalen Regulierungs- und Verbrauchertrends in Einklang zu bringen, die weitgehend die Richtlinien der UN -Richtlinien für nachhaltige Entwicklung (SDGs) umfassen. Die Verwendung von Ökostatisch in unseren Filtern wird uns fest auf einen Weg zur Erreichung unseres Ziels bringen.
Vor mehr als 20 Jahren hatte unser schwedischer Gründer Bengt Rittri die Vision, seine Kinder saubere, frische schwedische Luft in das Haus zu bringen, und machte sich auf den Weg, um den besten Luftreiniger für die Welt zu machen, um frischere Luft zu atmen. Heute verpflichten wir uns weiterhin für saubere Luft, während wir auf nachhaltige Innovationen für die Luftreinigung hinarbeiten.
