-
Warum Sie vielleicht einen Kellerluftreiniger benötigen
Außer Sicht, außerhalb des Geistes “kann ein fragwürdiger Vorschlag sein, aber wenn es um Kellerluft geht, kann es geradezu kontraproduktiv sein. Da die meisten Menschen ihre Keller nicht so oft reinigen wie der Rest ihrer Häuser, Staub, Schimmel und Mehltau können leicht aufbauen und die Probleme mit der Luftqualität verursachen.
Wenn Sie in den Keller gehen, werden Ihre Nasenpassagen und Lungen in der Regel durch eine höhere Konzentration von Allergenen angegriffen als irgendwo anders im Haus. Wenn Sie alle Reinigungschemikalien im Keller aufbewahren, fügen Sie VOCs in die Luft hinzu, die Sie atmen.
Und da viele Heizungs- und Lüftungssysteme Luft aus dem Keller ziehen, kann sich eine bestimmte Menge von dem, was Sie im Keller riechen, sich in Ihrem Haus ausbreiten. Zum Beispiel gehören Schimmelpilzsporen zu den häufigsten Allergenen in Kellern und können leicht vom Lüftungssystem aufgenommen und sich im ganzen Haus ausbreiten. Das macht schimmelige Kellerluft zu einem gesundheitlichen Risiko für alle, selbst kleine Kinder, die nicht in den Keller gehen.
Wie kann man die Luftqualität im Keller verbessern?
Zu den besten Möglichkeiten, um den staubigen Geruch des Kellers zu verhindern und die Gesundheitsrisiken durch schimmelige Badezimmer zu verringern, gehören:
- Die Beseitigung der Kondensation um Rohre durch Isolierung.
- Finden und Fixieren von Rissen in Kellermauern, die es von außen eingehen können.
- Gießen Sie eine Mischung aus Essig und Wasser nach unten ab, um einmal pro Woche Schimmel und Mehltau abzutöten.
Hilft ein Luftreiniger beim Kellergeruch?
Definitiv. Ein Kellerluftreiniger kann nicht nur ein Eliminator des Kellergeruchs sein, er kann auch Allergene und andere Partikel an ihrer Quelle fangen, bevor sie sich im ganzen Haus ausbreiten, Ihre Luft frischer halten und schimmelige Gesundheitsrisiken reduzieren, unabhängig davon, in welchem Raum Sie sich befinden.
Die richtige Luftreinigergröße
Die erste Überlegung ist die Größe, sodass Sie die Größe Ihres Kellers messen. Ein Luftreiniger soll eine bestimmte Menge Luft pro Stunde reinigen. In dieser sauberen Luftversorgungsrate beginnen Sie: Je größer der Keller, desto größerer Luftreiniger benötigen Sie. Für die besten Ergebnisse sollte ein Luftreiniger die Kapazität haben, fünf Luftwechsel pro Stunde vorzunehmen.
BlueAir Classic Luftreiniger gibt es in verschiedenen Größen, um Räume von 26 m2 bis 72 m2 zu bearbeiten. BlueAir Pro -Luftreiniger verwandeln Räume von bis zu 110 m2. Sowohl Klassiker als auch Profi sind mit BlueAirs ausgestattet Hepasilent ™ -Technologie.
Die richtige Kombination, um Luft in Kellern zu reinigen
Die Kombination aus Energieeffizienz, langer Filterleben und antibakteriellen Fasern macht BlueAir -Luftreiniger zur ultimativen Wahl in einem Raum, in dem Sie den Luftreiniger rund um die Uhr laufen sollten, und müssen sie nicht sehr oft überprüfen. Sie verfügen außerdem über eine Filterwechsel -Erinnerungslicht, die für Menschen hilfreich ist, die nicht so viel Zeit in ihren Kellern verbringen wie im Rest des Hauses.
Einige BlueAir-Modelle können mit Ihrem WLAN angeschlossen werden, um Ihr mobiles Gerät laufende Updates zur Luftqualität zu liefern. Andere stellen sich automatisch an eine Erhöhung der Verschmutzung ein, sodass Sie sich immer sicher fühlen können, dass die Luft in Ihrem Haus jederzeit gesund ist, ohne Probleme mit der Luftqualität.
*Auf Partikeln bis 0,1 Mikron nach EN1822 getestet.
Back to Blog
Luftreiniger für den Keller
