Überspringen Sie zu Inhalten

Your Cart

Your cart is empty, continue shopping.

Filters
Results
  • Bei all den Sorgen, die die Menschen über den Zahnarzt gehen, sollte die Atmung ungesundes Luft nicht einer von ihnen sein. Laut dem vom US -Arbeitsministerium entwickelten Berufsinformationsnetzwerk sind vier der fünf ungesundsten Arbeitsplätze Zahnhygieniker, Zahnarzt, Zahnlabortechniker und Zahnarzthelferin.

    Die Notwendigkeit einer Luftreinigung für zahnärztliche Büros ist ein großer Grund. Zahnarztpraxen sind öffentliche, hochverfaltige Räume, wobei Patienten selbst eine Quelle der Luftverschmutzung aus den Partikeln ständig von ihrer Haut peelen. Dazu gehören Staphylococcus aureus, eine Hauptursache für Infektionen. Mit dem Aufkommen von SARS (schweres akutes Atemsyndrom) und MRSA (multi-resistenter Staphylococcus aureus) ist die Notwendigkeit, die Ausbreitung von viralen und bakteriellen Infektionsmitteln in der Luft zu verhindern, größer als je zuvor.

    In der Luft befindliche Infektionsmittel

    Darüber hinaus werden im Verlauf der Behandlung von Patienten bakterielle, virale und Pilzpartikel in die Luft eingeführt. Zunächst kann der menschliche Mund mehr als 350 verschiedene Arten von Bakterien beherbergen. Das Bohren in Zähne, Knochen und Gewebe verteilt auch Mikroben aus Speichel und Blut in die Luft. Diese feinen Tröpfchen können stundenlang in der Luft bleiben, eine Quelle für potenzielle Infektionen für Mitarbeiter und Patienten. Außerdem können Quecksilber -Dämpfe in die Luft gelangen, wenn Amalgamfüllungen entfernt werden

    Ultraschallinstrumente und das ständige Bedürfnis, Oberflächen zu desinfizieren, erzeugen Bio-Aerosole, die die Luftqualität noch verschlimmern. Diese Partikel greifen zusammen mit feinen und ultra-Feinpartikeln tief in die Lunge und können in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Das ist schlecht für Patienten und noch schlimmer für die Zahnfachleute, die diese Partikel jeden Tag freigelegt werden.

    Luftreinigung für eine gesunde Zahnklinik

    Andererseits führt das Atmen frischer, sauberer, energetisierender Luft zu mehr Produktivität, weniger Atemwegserkrankungen und einer sichereren, gesünderen Umgebung für Patienten und Mitarbeiter. Hier kommt ein Luftreiniger wie BlueAir Pro ins Spiel.

    BlueAir Pro bietet eine leistungsstarke Luftreinigungsleistung auf kleinem Raum. Oder praktisch gar keine: Eine optionale Wandhalterung kann Profi in einem beengten Behandlungsraum fernhalten und es einfacher machen, den Boden zu reinigen. Alle Profi -Modelle sind solide gebaut, wobei ein verzinktes Stahlgehäuse einen hohen Verkehr standhält und durch eine erweiterte Garantie unterstützt wird.

    Automatische Kontrolle für Seelenfrieden

    BlueAir Pro -Modelle sind mit dem BlueAir Air Intelligence -Modul erhältlich. Mit diesem Modul kann die Zahnklinik den Luftreiniger auf den automatischen Modus einstellen. Das Modul testet automatisch die Partikel- und Gasspiegel in Ihrer Innenluft. Basierend auf diesen Ebenen passt es die Lüftergeschwindigkeit an, um die optimale Reinigungsumgebung kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Die Ergebnisse werden auf informativen, leicht zu lesenden Indikatoren angezeigt.