Partikel (PM)
Die Sensoren können Partikel nachweisen, eine Mischung aus festen Partikeln und Flüssigkeitstropfen in der Luft. Teilchen unterschiedlicher Größen werden von den Sensoren nachgewiesen:
- PM10 sind Partikel mit einem Durchmesser von 10 Mikrometern und kleiner. Beispiele für PM10: Pollen, Staub (Staub, Zementstaub) und Schimmelpilzsporen.
- PM2.5 sind Partikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern und kleiner (menschliches Haar hat ungefähr 70 Mikrometer im Durchmesser). Beispiel für PM2.5: Hausstaub, Tierdander, Bakterien, Speiseölrauch/Fett, Smog, Flugasche und Absetzstaub.
- PM1 sind Partikel mit einem Durchmesser von 1 Mikrometer und kleiner. Beispiel für PM1 (von 0,3 bis 1 Mikrometer): Bakterien, Schwebstaub, Hausstaub, Tierdander, Smog, Tabakrauch und Ruß.
Gesamtvolatile organische Verbindungen (TVOCs)
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) sind Gase und Gerüche, die aus verschiedenen Chemikalien emittiert werden. VOCs finden Sie in der Luft in Ihrem Haus und werden von Reinigungsprodukten, Kosmetika, Teppichen, Möbeln, Lufterfrischern und vielen anderen Konsumgütern veröffentlicht. Die Sensoren im Luftreiniger berechnen die gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC), die die Gesamtkonzentration aller VOCs in der Luft sind. Es wird verwendet, um einen Hinweis auf die VOC -Werte zu geben.
Gemeinsame VOCs Quellen:
- Benzin, Industriechemikalien (Benzol).
- Lösungsmittel (Toluol, Xyllen und Perchlorethylen).
- Brennbrennstoff, Benzin, Holz, Kohle, Erdgas.
- Farben, Klebstoff.