Blueair Air purifiers for odor, VOC & gas removal
Zurück zum Blog
Zu Hause
21. Mai 2020
Luftreiniger gegen Gerüche, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Gase

Sie fragen sich, wie Sie Gerüche, flüchtige organische Schadstoffe (VOCs) oder Gase, die aus Haushaltschemikalien und anderen Quellen stammen, aus der Raumluft entfernen können? Hier empfiehlt sich ein Luftreiniger mit Aktivkohlefilter. Wenn Sie zusätzlich dazu den Kontakt mit Schadstoffen reduzieren, wird Ihr Zuhause ebenso frisch riechen, wie es aussieht – mit saubererer und gesünderer Luft.


Geruch ist nicht gleich Geruch. Er kann angenehm oder unangenehm, harmlos oder sogar gesundheitsschädlich sein. Die meisten chemischen Verunreinigungen entstehen in Innenräumen, sie können aber auch mit der Außenluft ins Gebäude gelangen.

Haushaltschemikalien und Ihre Gesundheit

Gerüche stammen entweder von organischen oder anorganischen Verbindungen. Es gibt eine Vielzahl von Quellen für chemische Verunreinigungen. Typische Quellen für Gerüche in Wohn- und Geschäftsräumen sind die sogenannten flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Als kohlenstoffhaltige organische Verbindungen verteilen sich VOCs schnell in der Luft. In einer schlecht belüfteten Umgebung erhöht sich dadurch das gesundheitliche Risiko für das Wohnen und Arbeiten.

Typische Quellen für VOCs im Innenraum
  • Lufterfrischer und mit Duft versetzte Produkte, wie etwa Parfüm, Shampoo etc.
  • Reinigungsprodukte
  • Teppiche und Vinylböden
  • Dichtungen, Dichtungsmittel und Beschichtungen
  • Klebstoffe
  • Farben, Lacke und Beizen
  • Brennstoffe und zur Verbrennung gedachte Chemikalien
  • Stoffe und Möbel

Wie stark der Kontakt Ihre Gesundheit beeinträchtigt, hängt von der Menge der Chemikalien in der Atemluft, der Kontakthäufigkeit, der Schädlichkeit sowie Ihrer persönlichen Empfindlichkeit gegenüber dieser Chemikalie ab. Die Symptome können das ganze Spektrum von leicht (juckende Augen) bis schwer (Schädigungen von Nieren, Leber oder dem zentralen Nervensystem) abdecken.

Luftreiniger gegen Gerüche, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Gase

Ein Luftreiniger mit speziellen Filtern schädliche Gase und unerwünschte Gerüche in Ihrem Zuhause besonders effektiv. Ein standardmäßiger Partikelfilter ist nicht dafür ausgelegt, Gase und Gerüche zu beseitigen. Um diese erfolgreich zu entfernen, sollte der Luftreiniger über einen Filter mit Aktivkohle verfügen. Ein Filter wie der Blueair SmokeStop fängt besonders effizient Rauch, Gerüche und andere schädliche gasförmige Chemikalien ein.


Mit der Kombination von 1–2 Kilo Aktivkohle mit Magnesiumdioxid und Kupferoxid ist der SmokeStop-Aktivkohlefilter hervorragend gerüstet, um schädliche Chemikalien und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Das hohe Volumen und Gewicht der Aktivkohle sowie das auf geringe Dichte ausgelegte Design und die große Oberfläche des mechanischen Filtermediums sorgen dafür, dass die Filter lange halten, ohne zu verstopfen. Als ultimative Lösung zur Beseitigung von Rauch und Gasen (bis zu viermal schneller) empfiehlt sich ein Blueair DualProtection-Filter mit pulverförmiger, hochporöser Kokos-Aktivkohle.


Die SmokeStop- und DualProtection-Filter erreichen im Zusammenspiel mit der HEPASilent™-Technologie eine ganz besonders hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz. Die HEPASilent-Technologie von Blueair kombiniert die Vorteile der elektrostatischen und der mechanischen Filterung. Diese von Blueair entwickelte Kombination liefert eine hohe Clean Air Delivery Rate (CADR) bei flüsterleisem Betrieb und hoher Energieeffizienz. Tatsächlich arbeitet ein Blueair-Luftreiniger so leise, dass Sie nicht nur problemlos neben ihm schlafen können, sondern es kann vorkommen, dass Sie genau hinsehen müssen, um zu wissen, ob er überhaupt eingeschaltet ist. Und darüber hinaus hat ein Luftreiniger von Blueair auf der niedrigsten Betriebsstufe einen geringeren Stromverbrauch als eine kleine Glühbirne, erzielt aber immer noch eine Filterungseffizienz von 99,7 % bei luftgetragenen Partikeln bis zu einer minimalen Größe von 0,1 Mikrometern.

Reduzieren Sie den Kontakt mit giftigen Chemikalien

Neben der Verwendung eines Luftreinigers zur Beseitigung von Gerüchen und Gasen empfehlen wir auch, die gesamte häusliche Umgebung in Augenschein zu nehmen, um festzustellen, welche Produkte möglicherweise VOCs freisetzen. Weitere Informationen zu potenziell gefährlichen Produkten finden Sie in den zugehörigen Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS), die Sie bei den Herstellern der Produkte anfordern können. Dadurch erhalten Sie umfassende Informationen über die Produkte, die Sie in Ihr Zuhause bringen, und wie diese sicher verwendet werden.

Sind Sie bereit für Ihre Reise zu sauberer Luft?


Blueair-Luftreiniger sind einfach in der Bedienung und haben etwas Besonderes zu bieten: Wir sind die einzige große Marke von Luftreinigern, deren Modelle zu 100 % auf ihre Leistung bei der Clean Air Delivery Rate (CADR) geprüft werden.

Produkte mit Bezug zu diesem Artikel
  • bis zu 36 m2
159,00 €
  • bis zu 120 m2
399,00 €
  • bis zu 62 m2
449,00 €
  • bis zu 96 m2
679,00 €
Ähnliche Artikel
Blueair Image
Blueairs Reaktion auf das Coronavirus (COVID-19)
Blueair Image
Warum Luftreiniger für Kinderzimmer ein Muss sind
Blueair Image
Die HEPASilent-Technologie