
Eltern möchten ihre Kinder natürlich vor Gefahren beschützen. Der Schutz der Familie hat oberste Priorität, doch den meisten Eltern ist nicht klar, dass sie die Gesundheit ihrer Kinder täglich aufs Spiel setzen.
Denn es lauert eine unsichtbare Gefahr. Die Verschmutzung der Raumluft, die bis zu fünfmal stärker verunreinigt sein kann als die Luft im Freien. Diese Gefahr können Sie nicht immer sehen oder riechen, aber sie ist da. Bitte bedenken Sie Folgendes: Kinder verbringen rund 90 % ihrer Zeit drinnen, und mehr als ein Drittel dieser Zeit spielen und schlafen sie in ihrem eignen Zimmer.
Luftverschmutzung im Haus kann sich in vielerlei Weise auf die Gesundheit von Kindern auswirken – dies reicht von Asthma im Kindesalter und Allergien über eine verminderte Lernfähigkeit bis hin zu erhöhten Risiken für Krebserkrankungen im Kindesalter sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen im späteren Leben. Luftreiniger für Kinderzimmer helfen dabei, schädliche Luftschadstoffe in Innenräumen zu beseitigen, die sonst den Weg in die Atemwege von Kindern finden könnten.
Wenn Kinder früh zu Bett gehen, hat dies weit mehr Vorteile, als dass die Eltern ein wenig mehr Zeit für sich gewinnen. Die Forschung zeigt, wie Kinder sich im Schlaf regenerieren – sowohl geistig als auch körperlich. Schlaf fördert das Wachstum, stärkt das Herz, trägt dazu bei, ein gesundes Körpergewicht zu halten, bekämpft Infektionen, erhöht die Aufmerksamkeitsspanne und fördert die Lernfähigkeit. Für Kinder stehen darüber hinaus besserer Schlaf und eine gute Luftqualität in engem Zusammenhang.
Schulkinder benötigen rund 11 Stunden Schlaf pro Nacht, Kinder im Vorschulalter sogar mehr als 13 Stunden. Dasselbe gilt für Säuglinge und Kleinkinder, bei denen zudem noch kürzere Schläfchen über den Tag verteilt hinzukommen. Kinder verbringen also sehr viel Zeit in ihren Zimmern, wo sie Allergenen und Asthmaauslösern ausgesetzt sind. Zu diesen zählen Hausstaubmilben, Bakterien und Viren sowie Verschmutzungen durch Chemikalien im Haus und Partikel aus dem Freien, die durch Fenster und Lüftungssysteme ins Haus gelangen.
Studien beweisen, dass Kinder mit sauberer Luft besser schlafen. Luftreiniger im Kinderzimmer wirken sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder aus. Überall auf der Welt erkennen immer mehr Eltern, wie wichtig saubere Luft ist. In einer Studie des britischen Marktforschungsinstituts YouGov waren mehr als zwei Drittel aller Eltern in China, Indien, Südkorea und den USA der Ansicht, dass Luftreiniger dazu beitragen, dass Kinder gesund aufwachsen können.
Ist die Luftqualität im Kinderzimmer sicher? Gehen Sie diesen Fragen auf den Grund. Kinder kommen in ihren Zimmern jeden Tag mit Umweltverschmutzung in Kontakt. Alltägliche Gegenstände, die Sie anschaffen, um das Kinderzimmer zu einem unterhaltsamen und sicheren Raum zum Spielen, Lernen und Schlafen zu machen, können giftige Luftschadstoffe absondern.
Studien zufolge können in Kinderzimmern neben Staub, Pollen und Bakterien auch bis zu 300 verschiedene Chemikalien vorkommen. Grundlegende Haushaltsgegenständen, wie etwa Matratzen, Farben, Bodenbelägen, Vorhängen, Reinigungsmitteln und Spielzeug, können Chemikalien freisetzen. Dennoch verstoßen diese Gegenstände nicht gegen das Gesetz. Deshalb ist es wichtig, sich als Verbraucher zu informieren, um das Risiko für Ihr Kind durch Chemikalien zu minimieren. Und warum eine einfache Maßnahme, wie etwa die Anschaffung eines Luftreinigers für das Kinderzimmer, dazu beitragen kann, lungenschädliche Schadstoffe erheblich zu reduzieren oder ganz zu beseitigen. Er kann auch eine schnellere Linderung von Allergie- und Asthmasymptomen bei Kindern bewirken als viele natürliche Hausmittel.
Der Zusammenhang zwischen reiner Luft und der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Kindern ist erwiesen. Kinder reagieren besonders empfindlich auf Luftverschmutzung, da sich ihr Körper und Lunge noch entwickeln. Im Vergleich zu Erwachsenen atmen sie rund 50 % mehr Luft im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht ein. Da sie mehr Luft aufnehmen und ihr Körper im Verhältnis kleiner ist, nehmen sie auch Luftschadstoffe leichter auf, wodurch sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind.
Die Raumluftverschmutzung hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit heranwachsender Kinder. Sie hemmt die Entwicklung der Lunge. Sie schadet zudem auch der Entwicklung des Gehirns. Leider bleibt kein Bereich des Gehirns von der Luftverschmutzung unberührt. Studien zeigen auch, dass die Luftverschmutzung das Wachstum von Kindern schon vor ihrer Geburt hemmt.
Hier eine alarmierende Tatsache: Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation atmen 90 % aller Kinder unter 15 Jahren weltweit täglich schadstoffhaltige Luft ein. Das ergibt eine Zahl von 1,8 Milliarden Kindern, also etwa 25 % der Weltbevölkerung. Kinder vor Luftverschmutzung in Innen- und Außenbereichen zu schützen, ist also eine gewaltige Herausforderung.
Kinder großzuziehen ist nicht einfach. Aber es sollte einfach sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um sie vor Gefahren zu schützen. Zu den besten Luftreinigern für Kinderschlafzimmer zählen die Modelle der Reihe Blueair Classic. Der Blueair Classic entfernt Gase und Feinstaubpartikel (PM2,5) einschließlich Allergenen und Asthmaauslösern. Wählen Sie das Classic-Modell, das zur Größe des Kinderzimmers passt, um die Leistung zu optimieren.
Dank der kostenlosen App Blueair Friend behalten Eltern den Überblick. Die App informiert sie jederzeit über das Smartphone über die Luftqualität im Kinderzimmer. Wenn Sie Ihren Classic mit Amazon Alexa verbinden, können Sie den Luftreiniger auch mithilfe von Alexa steuern.
Warum Blueair? Alle Blueair-Luftreiniger verwenden die HEPASilent-Technologie, die das Beste aus zwei verschiedenen Filtertechnologien vereint, um eine höchstmögliche Filterungseffizienz zu erzielen. Mehr Luft passiert den Filter, und zwar schneller, leiser und bei geringerem Stromverbrauch. Dadurch arbeiten Blueair-Luftreiniger sogar auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe effektiver als andere Luftreiniger.
Mit einem Blueair Classic können Eltern sich entspannt mit der Gewissheit zurücklehnen, dass ihre Kinder in den Zimmern, wo sie die meiste Zeit verbringen, sicher und gesund spielen und schlafen. Wenn Kinder an Allergien oder Asthma leiden, kann die Verwendung eines Luftreinigers Ihnen Sicherheit geben. Das gilt aber ebenso, wenn Ihre Kinder nicht von Allergien oder Asthma betroffen sind.
Denn saubere Atemluft trägt zu einem gesünderen und glücklicheren Leben für uns alle bei. Welche Eltern wünschen sich das nicht für ihr Kind?