Blueair Sleep your best sleep with a quiet air purifier
Zurück zum Blog
Zu Hause
21. Mai 2020
Leise Luftreiniger für erholsamen Schlaf

Dank reiner, frischer Luft gewinnen Sie tagsüber nicht nur mehr Energie, Kreativität und eine bessere Entscheidungsfindung, sondern nachts auch einen besseren Schlaf, sodass Sie am Morgen gut erholt aufwachen. Und da wir ein Drittel unserer Zeit im Bett verbringen, ist das Schlafzimmer der wichtigste Raum im Haus, wenn es darum geht, Allergene und Asthmaauslöser zu beseitigen.


Aber was ist mit den Geräuschen des Lüfters? Wer möchte schon gerne Allergien gegen Schlaflosigkeit eintauschen? In Bezug auf Lärm haben wir alle eine unterschiedliche Toleranz und Wahrnehmung. Aber wenn ein Luftreiniger im Schlafzimmer zu viel Lärm produziert, kann dies Ihren gesunden und erholsamen Schlaf beeinträchtigen, sodass Sie die Vorteile reiner Luft nicht mehr voll genießen können. Deshalb sollte eine der ersten Fragen bei der Auswahl eines Luftreinigers lauten: „Wie leise ist er?“


Dies zählt zu den Parametern, die auf dem Markt für Luftreiniger am schwierigsten zu vergleichen sind, da eine Reihe verschiedener Dezibel-Skalen verwendet werden. Bei Blueair verwenden wir dB(A)-Werte (Dezibel mit A-Bewertung des Schallpegels), da dieser für uns für den wahrgenommenen Schallpegel am aussagekräftigsten ist. Was oft übersehen wird, ist die Tatsache, dass der absolute Schallpegel nur ein Teil der Gleichung ist.

Wie laut ist leise?

Es ist immer wichtig, den Schallpegel ins Verhältnis zu der Menge an sauberer Luft zu setzen, die man bei diesem bestimmten Schallpegel erhält. Deshalb misst Blueair die Leistung mithilfe der CADR-Metrik (CADR = Clean Air Delivery Rate). Wenn Sie die Dezibel-Angabe eines Luftreinigers sehen, müssen Sie auch darauf achten, wie viel saubere Luft der Reiniger mit der betreffenden Einstellung liefert. In Phasen mit starker Luftverschmutzung, also z. B. bei laufendem Staubsauger, arbeiten Blueair-Luftreiniger eventuell etwas lauter, doch dafür ist auch die CADR höher.


Beim Thema Lärm besteht der größte Unterschied zwischen Blueair-Luftreinigern und den Produkten der Konkurrenz bei den niedrigen Geschwindigkeitseinstellungen. Geräuscharme Blueair-Luftreiniger überzeugen durch eine sehr hohe CADR und außergewöhnlich niedrige Dezibel-Werte. Diese Kombination unterschiedlicher Leistungsaspekte ist besonders wichtig, wenn es um gesunden Schlaf geht. Es versteht sich von selbst, dass Sie sich für Ihr Schlafzimmer einen leisen Luftreiniger wünschen. Vergleichen Sie also die Leistungen, wenn die Luftreiniger leise genug sind, dass Sie neben ihnen schlafen können.

Das Geheimnis eines leisen Luftreinigers

Die HEPASilent-Technologie macht Blueair-Luftreiniger nahezu geräuschlos. Bei dieser von Blueair entwickelten Technologie erleichtert zunächst die elektrostatische Filterung das Einfangen von Partikeln in der Luft, indem diese elektrisch negativ geladen werden. Dadurch haften die Partikel aufgrund elektrostatischer Kräfte leichter an den Polypropylenfasern im Filter an. Dies ermöglicht die Verwendung eines weniger dichten Filters, sodass eine größere Menge Luft durch den Filter gedrückt werden kann, und das bei geringerer Lärmentwicklung und niedrigerem Energieverbrauch.


Da aufgrund der stärkeren Haftung der geladenen Partikel eine geringere Filterdichte benötigt wird, verstopft der Filter weniger leicht. Die Filterleistung bleibt dadurch länger im Spitzenbereich mit hohem Luftdurchsatz über längere Zeit.

Richtig vergleichen

Beim Vergleich der technischen Spezifikationen für Luftreiniger in puncto Schallpegel sollten Sie also auch die dB(A)-Werte betrachten. Es gibt auch praktische Smartphone-Apps zur Lärm- und Dezibel-Messung, die Sie herunterladen können, um Produkte auf einfache Art vergleichen zu können. Noch wichtiger ist, nach unabhängigen Bewertungen zu suchen, bei denen die Produkte von Stellen getestet wurden, die nicht von Werbetreibenden beeinflusst werden. Die Verbraucherorganisation Consumer Reports ist eine hervorragende Ressource, da sie alle Luftreiniger auf dem amerikanischen Markt testet, wobei Lärmpegel und Leistung auf der niedrigsten und höchsten Geschwindigkeitseinstellung getestet werden.


Das Beste ist jedoch, sich selbst davon zu überzeugen, wie geräuscharm ein Luftreiniger ist. Suchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe, bei dem Sie verschiedene Modelle in verschiedenen Einstellungen testen können, um einen Luftreiniger zu finden, der sowohl bei der Leistung als auch beim Geräuschpegel Ihren Vorstellungen entspricht.

Sind Sie bereit für Ihre Reise zu sauberer Luft?


Blueair-Luftreiniger sind einfach in der Bedienung und haben etwas Besonderes zu bieten: Wir sind die einzige große Marke von Luftreinigern, deren Modelle zu 100 % auf ihre Leistung bei der Clean Air Delivery Rate (CADR) geprüft werden.

Produkte mit Bezug zu diesem Artikel
  • bis zu 36 m2
159,00 €
  • bis zu 120 m2
399,00 €
  • bis zu 62 m2
449,00 €
  • bis zu 96 m2
679,00 €
Ähnliche Artikel
Blueair Image
Blueairs Reaktion auf das Coronavirus (COVID-19)
Blueair Image
Warum Luftreiniger für Kinderzimmer ein Muss sind
Blueair Image
Die HEPASilent-Technologie