
Wenn Sie glauben, dass Sie in Ihrem Zuhause sicher vor Verschmutzungen sind, sollten Sie besser noch einmal darüber nachdenken. Die Luft in unseren Wohnungen ist bis zu fünfmal stärker verschmutzt als draußen auf der Straße – und wir verbringen etwa 90 % unserer Zeit in Innenräumen.

Die Luft in unseren Häusern enthält allerlei Verunreinigungen, von Staub und Kochdämpfen bis zu Chemikalien, die aus Farben, Möbeln und Reinigungsmitteln freigesetzt werden. Hinzu kommt die verschmutzte Außenluft, die durch die Lüftung in unsere Häuser gelangt – das ergibt einen wahren Cocktail an Giftstoffen, die in Ihren vier Wänden in der Luft schweben.

Die gute Nachricht ist: Sie können die Qualität der Innenraumluft ganz einfach verbessern. Sorgen Sie für eine gute Belüftung, saugen Sie häufig Staub, vermeiden Sie eine unnötige Verwendung von Chemikalien und statten Sie die Räume, in denen Sie am meisten Zeit verbringen, mit Luftreinigern aus. Dank der einzigartigen HEPASilent-Filtertechnologie beseitigen unsere Luftreiniger 99,97 % aller Partikel in der Luft, einschließlich Staub, Pollen, Haustierschuppen, Rauch, Bakterien und Viren.

Es ist erwiesen, dass saubere Luft positive Effekte für unsere Gesundheit hat. Sie kann die Symptome bei Asthma und Allergien lindern, Erkrankungen durch Bakterien und Viren vorbeugen und unsere Schlafqualität verbessern, was wiederum das Immunsystem stärkt. Und die Forschung hat gezeigt, dass saubere Luft uns sogar intelligenter macht.
Schadstoffe werden aus der Innenraumluft entfernt
Viren, Tabakrauch und Mikroplastik.
Partikel aus Verbrennungsemissionen, Feinstaub, Bakterien, Viren, Hausstaubmilben.
Pollen, Schimmel, Staub und Haustierschuppen.
Chemikalien und Gase, die von Farben, Möbeln, Bodenbelägen, Reinigungsmitteln und bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt werden.
Laden Sie die Blueair-App herunter, um die Luftqualität überwachen zu können¹
Lernen Sie Blueairs Luftreiniger-Produktfamilien kennen
Fußnote
¹Um die Innenraumluftqualität überwachen zu können, benötigen Sie einen Blueair-Luftreiniger mit Luftqualitätssensor, der mit der App gekoppelt wird.