Erwartete Lärm mit Luftreinigern:
Hochgeschwindigkeitsniveau: Luftreiniger, die auf einem Hochgeschwindigkeitspegel eingestellt sind, erzeugen mehr Geräusche, da sie mit schnelleren Raten funktionieren. Bei niedriger Lüftergeschwindigkeit sollte der Luftreiniger leiser sein.
Schmutzige Filter und Vorfilter: Wenn der Hauptfilter oder die Vorfilter sehr verstopft oder schmutzig sind, erhält der Motor möglicherweise nicht ausreichend Luftstrom, was zu erhöhten Geräuschpegeln führen kann.
Raumumgebung: In einem leeren Raum mit hohen Decken und hartem Material kann es im Echo im Vergleich zum Zimmer mit Teppich und anderen Möbeln erhöht werden, was dazu beitragen kann, das Gerät erzeugt zu haben.
Wenn Ihr 2-in-1-Gerät einen ungewöhnlichen Klang macht:
1. Verdrehen Sie Ihr Gerät aus und ziehen Sie den Stecker ab
2. Entfernen Sie den Hauptfilter gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch und stellen Sie sicher, dass Sie die Kunststoffabdeckung von den Filtern entfernt haben.
3. Stellen Sie sicher, dass es keine Objekte oder Staub gibt:
- Im Luftreiniger (für blaue Luftreiniger schauen Sie durch die Oberseite des Geräts).
- Um die Lufteingänge und Lufteinflüsse
- Über oder direkt gegen den Luftreiniger
- Auf den Vorfiltern, wenn Ihr Luftreiniger Vorfilter hat
4. Installieren Sie die Filter erneut und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß sitzt.
5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit mindestens 10 cm von Objekten oder Wand entfernt ist und auf einer ebenen Oberfläche platziert wird.
6. Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger auf einer gleichmäßigen Oberfläche stabil steht.
Wenn der Lärm fortgesetzt wird, wenden Sie sich bitte an den BlueAir -Kundensupport, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie Schäden am Gerät bemerken, wenden Sie sich bitte an den BlueAir -Kundensupport.