Wenn Sie einen Luftreiniger mit Sensoren verwenden, haben Sie die Option, den Reinigungsmittel im automatischen Modus über die App oder das Gerät direkt einzustellen, um die Luftstromgeschwindigkeit automatisch gemäß den Verschmutzungsstufen auszulösen.
Wenn Ihr Luftreiniger automatisch auf dem höchsten Geschwindigkeitsniveau läuft, bedeutet dies, dass die Konzentration von VOCs und/oder Partikeln im Raum zugenommen hat und eine schnellere Luftreinigung erfordert. Sie können über die App auswählen, wenn der automatische Modus auf Partikelniveaus oder Partikel- und Gasspiegel ausgelöst wird (auf die Informationsdetails („I“)).
Ihr Luftreiniger sollte die Luftstromgeschwindigkeit allmählich senken, sobald die Luft im Raum wieder sauber ist.
Was bedeutet es, wenn der Luftreiniger mit hoher Geschwindigkeit fortgesetzt wird?
Meistens bedeutet dies, dass ein Staub am Filter oder auf den Sensoren verstopft wird. Hier ist, was Sie tun können:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Filter in den letzten 6 Monaten ersetzt haben.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für den automatischen Modus in der App an Ihren Filtertyp angepasst sind (wenn Sie einen Partikelfilter verwenden, sollte der automatische Modusauslöser in der App nur auf „Partikel“ eingestellt werden. Wenn Sie einen Kohlenstofffilter verwenden, sollte der automatische Modusauslöser auf beiden Partikeln und "Gasen" eingestellt werden.
Überprüfen Sie, ob kein Staub oder ein Gegenstand die Einlass- und Auslassgitter des Luftreinigers blockiert. Vakuum den Luftreiniger von außen. Vergessen Sie nicht, dort zu vakuumieren, wo sich die Sensoren befinden. Die Sensoren sind zwei kreisförmige Löcheranlagen an der Seite oder am Boden des Geräts.
Öffnen Sie ein Fenster und lenken Sie den Raum aus. Wenn hohe VOC -Werte (Gase) die volle Geschwindigkeit verursachen, kann der Raum mit einem Gas gefüllt werden, das nicht vom Luftreiniger entfernt werden kann (TVOC -Sensoren können Tausende verschiedener Gase erfassen, einschließlich harmloser, die nicht alle von den Luftreinigern entfernt werden können).
Wenn automatische Modus und untergeordnete Sperre aktiviert sind, deaktivieren Sie sie von der App. Versuchen Sie, die Lüftergeschwindigkeit aus der App oder manuell zu ändern.
Wenn Sie einen Luftreiniger aus der E-Serie verwenden (Modelle 270E, 450E, 550E, 650E usw.).
Verwenden Sie eine Dose Druckluft (wie die für Tastaturen verwenden), um den Sensorbereich zu reinigen. Geben Sie den Sensorbereich von außen ein paar 3 Sekunden Blasen.
Die Sensoren sind zwei kreisförmige Löcheranlagen an der Seite des LED -Displays, einer wird wie eine Blume angeordnet. der andere, ein Kreis.
Wenn das Reinigen des Sensorbereichs nicht hilft, setzen Sie die Software auf Ihrem Luftreiniger zurück. Dadurch wird der Filtertimer und den Sensor zurückgesetzt: Link zum Zurücksetzen der E-Serie-Einstellungen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich nicht an den Ort, an dem Sie das Gerät oder BlueAir direkt gekauft haben.